Das Alphabet der traurigen Frauen

26 Gedichte von Mia Grau, 26 Illustrationen von Martin Fengel
2016, 64 Seiten, Hardcover, Berlin Verlag

Das Alphabet der traurigen Frauen
"Sehr gemein und sehr treffsicher. In nicht nur einem der 26 Verse erkennt Frau sich (ungern!) wieder... seit F.K. Waechters "Gertrude, Gertrude, verlasse meine Bude ..." und Robert Gernhardts & F.W. Bernsteins "Besternte Ernte" die bei weitem lustigsten illustrierten Kurzreime. Die Sorte Weiterverschenkbuch, von denen man gerne gleich drei kauft, für seine drei allerbesten Freundinnen!"

Das Alphabet der traurigen Frauen erscheint am 17. Oktober 2016
"Der Gedichtband „Das Alphabet der traurigen Frauen“ von Mia Grau trifft Herz und Lachmuskel.
Der Melancholie versprechende Titel „Das Alphabet der traurigen Frauen“ ist zugleich ernst und augenzwinkernd gemeint. Jeder der 26 Vierzeiler ist einem Frauennamen gewidmet. Manche Gedichte kommen etwas lahm rüber – so wie das Leben eben mitunter auch sein kann, mal geht das Metrum nicht auf, mal ist der Reim nicht astrein. Die Botschaft ist: Perfektion, piss off! Die lakonischen Texte thematisieren weibliche Selbstzerfleischung, Wirkungsbedürfnis, das Gefühl, immer ungerecht behandelt zu werden, auf unbestimmte Weise fehl zu sein. Sie beinhalten müßige Träume von einem besseren Ich, Zweifel, Selbstreflexion, Aggression. Inhalt und Form disharmonieren auf merkwürdige Weise und ergeben eine feine Ironie: „Céleste. Ach, Céleste – du verlässt das rauschende Fest. Und in der U-Bahn fragst du dich: ‚War ich heut peinlich oder nich’?'“ Oder: „Monika. Oh Monika – du trinkst gern Alkoholika. Du trinkst vor allem, wenn bekümmert, obschon das Trinken das verschlimmert.“ Wie wahr, wie wahr, denkt die Leserin da mit ertappt-zerknirscht-traurigem Schmunzeln. Die Autorin erfasst die Ambivalenz des Seins: heiter und trüb, schwarz und weiß. Mia Grau: gute Frau! Zum Humor Mia Graus passt ihre schmucke Kunstserie futur-nostalgischer Atomteller: blau-weißes Porzellanservice mit Bildern (nicht von Landschaft mit Mühle, sondern) von Atomkraftwerken. Bäm!"
Missy Magazin, 21.04.2017